Die Lademann-Realschule in Helmstedt engagiert sich seit mehreren Jahren für das Projekt “Stolpersteine” und übernimmt die Pflege von Gedenksteinen für Opfer des Nationalsozialismus. Diese Patenschaftspflege wird traditionell von den Religionskursen der 9. und 10. Klassen übernommen.
Im August 2023 initiierten Susanne Weihmann und Martina Borrass eine neue Patenschaft für die Stolpersteine der Familie Lippmann. Ziel war es, den Nachfahren der Familie Lippmann zur Stolpersteinverlegung persönlich zu begegnen.
Die Schülerinnen und Schüler des Religionskurses Jahrgang 9 unter der Leitung von Frau Gebauhr nahmen Kontakt zu Herrn Daniel Löwensberg auf, einem Nachfahren der Familie Lippmann. In einer Videokonferenz stellten sie ihm Fragen zu seinem Leben und seinen Erinnerungen an seinen Großvater, Willy Lippmann, für dessen Stolperstein die Lademann-Realschule die Patenschaft übernommen hat. Dieses bewegende Zusammentreffen ermöglichte den Schülerinnen und Schülern einen persönlichen Einblick in die Geschichte der Familie Lippmann.
Die Verlegung der Stolpersteine für Elsbeth, Willy, Ruth und Margot Lippmann sowie Manfred Rosemann fand am 30.05.2024 im Beisein der Nachfahren der Familien Lippmann und Rosemann statt. Diese Gedenksteine wurden vor dem ehemaligen Familiengeschäft in der Helmstedter Fußgängerzone verlegt.
Durch diese Patenschaft leistet die Lademann-Realschule einen wichtigen Beitrag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und fördert das Bewusstsein für die lokale Geschichte bei ihren Schülerinnen und Schülern.



